Tag-Archive for ◊ Sightseeing ◊

15 Feb. 2009 Martina Stadtrundgang durch Alt-Bangalore

Am frühen Samstagmorgen (um 7 Uhr!!) haben wir eine dreistündige Stadtführung mitgemacht. Sie führte durch das „traditionelle Bangalore“, zu den frühesten Siedlungen dieser riesigen Stadt. Heute ist das nur noch ein Stadtteil (Basavangudi), allerdings ein ganz netter. Die Stadtführerin Savitha ist eine waschechte Bangalorian und hat uns ganz nebenbei auch die Stadtgeschichte sehr lebendig nahegebracht. Zudem wusste sie auf jede Frage eine fachkundige Antwort, unter anderem haben wir von ihr eine brillante Kurzeinführung in den hinduistischen Glauben bekommen.

Zwischendurch gab es ein ebenfalls traditionelles Frühstück (Idli – kleine Reisfladen – mit scharfem Kokos-Chutney und Milchkaffee) an einem Straßenstand. Und zum Abschluss haben wir unseren ersten Zuckerrohrsaft probiert. Die Straßenstände, an denen er normalerweise verkauft wird, sehen sehr unhygienisch aus. Hier gab es aber einen sauberen Laden mit blitzblanken Edelstahlgeräten. Außerdem konnte man alle möglichen Geschmacksrichtungen bekommen, von Ingwer über Zitrone bis Masala. Sehr lecker, allerdings auch sehr süß!


 

 

10 Feb. 2009 Martina Allein in der Wildnis

Von Ooty aus sind wir eine super steile, aussichtsreiche Straße runtergefahren und haben in einer „Jungle Lodge“ übernachtet. In der Dämmerung kam die auf dem Gelände lebende Wildherde (ca. 20 Rehe und ein paar Hirsche) ganz nah an unserer Terrasse vorbei. Nur die Betten waren furchtbar hart!
Am Morgen um 6 gab es einen Trek durch die Steppe auf der Suche nach Elefanten, Tigern, Bären, Wild… Angekündigt war es als Spaziergang, „10min laufen, 10min ausruhen“. Wir waren 8 Leute mit 3 Guides und die haben ein Tempo vorgelegt, dass wir beinahe schlapp gemacht hätten. Wir sind dann einfach langsamer gegangen, ging auch. Gesehen haben wir leider – gar nichts, außer Elefanten-Dung. Allerdings sind wir auch nicht gerade leise geschlichen. Naja, nicht so schlimm, es war trotzdem eine tolle Wanderung inclusive Sonnenaufgang. Das Naturschutzgebiet war richtig schön, so viele verschiedene Bäume und Pflanzen und eine tolle Stimmung so früh am Morgen. Eine Gegend, durch die wir allein natürlich nicht gelaufen wären. Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir weitergefahren und haben vom Auto aus dann doch noch Elefanten gesehen! Allerdings  „Haustiere“ bzw. Arbeitselefanten. Anschließend haben wir noch Mysore und Srirangapatnam (eine große Festungsanlage) besichtigt. Es ist jetzt schon ganz schön warm tagsüber.

08 Feb. 2009 Martina Mit der Dampflok auf die Hillstation

Unser erster Urlaub in Indien! Zusammen mit Marcus‘ Eltern gönnen wir uns ein paar Tage Rundreise mit dem Auto in die Berge südwestlich von Bangalore. Auf dem Weg dorthin essen wir in einem kleinen Hotel zu Mittag, wo offensichtlich nicht viele Ausländer reingeraten. Zum ersten Mal bekommen wir das Essen auf einem Bananenblatt serviert!
Da wir durch die Heimat unseres Fahrers reisen, zeigt er uns vieles, woran wir sonst einfach vorbeigefahren wären. Neben diversen Wasserkraftwerken und Staudämmen (sein Vater war bei der staatlichen Wasserversorgung tätig) besichtigen wir eine winzige Zuckerfabrikation am Straßenrand.

Am nächsten Morgen soll es mit einer Zahnrad-Schmalspur-Dampfeisenbahn von Mettupalayam aus ins Nilgiri-Gebirge nach Ooty (auf 2200m) gehen; 40 km Strecke. alles lesen…

16 Jan. 2009 Martina Landpartie

Schon mal echte Seidenraupen gesehen? Am letzten Besuchstag meiner Mutter habe ich sie noch auf die Nandi Hills und die Silver Oak Farm entführt (siehe Blog vom 6.12.08). Ein sehr schöner Abschluss im Grünen, weit weg von der lauten Großstadt, obwohl nur eine Stunde Fahrt. Im Dorf unterhalb der Silver Oak Farm konnten wir eine kleine Seidenproduktion besichtigen: einen Raum, wo die Raupen gehalten werden, und ein anderes Gebäude ein paar Straßen weiter, wo die Seide gesponnen wird.

11 Jan. 2009 Martina Heritage Trees im Botanischen Garten

Meine Mutter und ich sind verrückt genug, am Sonntag um halb 6 aufzustehen: für eine geführte Tour durch den Botanischen Garten Lalbagh. Lohnt sich aber absolut! Da vor 9 Uhr der Eintritt frei ist, trifft sich hier halb Bangalore zum Joggen, Walken, Workout (einfach immer wieder den großen flachen Felsen rauf- und runterlaufen), und auf den Steinbänken werden sit-ups gemacht. Ein älterer Herr springt sogar Seil….
Nach einer ziemlich anspruchsvollen geschichtlichen Einführung zeigt uns Guide Vijay alle gerade blühenden Bäume und viele andere Besonderheiten, die uns bei unseren bisherigen Besuchen alle nicht aufgefallen sind. Botanik ist nicht meine Stärke, deshalb müsst ihr bei den Bildern leider mit dem auskommen, an das ich mich noch erinnere… nächstes Mal schreibe ich doch ein paar Sachen mit.
Weiterführende Infos findet ihr auch hier:
http://www.bangalorewalks.com/musingshome.htm


Anschließend bekommen wir ein super Frühstück alles lesen…