Tag-Archive for ◊ Sightseeing ◊

20 Okt. 2009 Martina Thailand für Anfänger

Naja, ich weiß, der Titel wiederholt sich. Aber vom Land an sich haben wir in den 4 Tagen eigentlich nur auf dem Weg zwischen Hotel und Flughafen was gesehen. Ansonsten haben wir uns in einem sehr schönen Strandhotel mit riesigem Pool eingemietet und einfach nur erholt. Die Westküste von Phuket ist leider auch von den zahlreichen paradiesischen Inseln ziemlich weit entfernt (die alle vor der Ostküste liegen), also haben wir uns auch einen Schnorchel-Bootsausflug verkniffen. Da wären wir deutlich länger gefahren als geschnorchelt!

16 Sep. 2009 Martina Alles über Seide – aus erster Hand

Heute haben wir als OWC-„Road Trip“ (Ausflug) das „Central Silk Board“ besichtigt. Das ist das indische Amt für Seide und zuständig für alles rund um die indische Seide: Entwicklung, Produktion, Qualitätskontrolle, Handel und so weiter. Sie verleihen auch das staatliche Siegel „Silk Mark“ für reine Seide. Die Behörde ist in Bangalore angesiedelt, weil 60% der indischen Seidenproduktion hier im Bundesstaat Karnataka hergestellt wird! Das war super interessant, wenn man sich in den Akzent des Vortragenden auch mal wieder erst eine Weile reinhören musste. Die Amerikanerin neben mir hatte dabei erstaunlicherweise größere Schwierigkeiten als ich…
Nach der Theorie und der Besichtigung von Museum, Entwicklungslabor und technischen Werkstätten waren wir sogar noch beim Chef der Behörde zur Audienz geladen. Er erzählte uns noch ein paar Hintergründe zum Thema Seide und nahm sich eine volle Stunde Zeit für unsere Fragen – irgendwann brach unsere Organisatorin die Veranstaltung dann ab, weil wir noch einen Tisch zum Mittagessen bestellt hatten.

25 Juli 2009 Martina Indischer Wein – von der Sonne verwöhnt!

Nachdem wir nachts um halb drei ins Bett gekommen sind (natürlich hellwach zu Hause angekommen, an Schlaf gar nicht zu denken), ist aufstehen um 7:30 morgens eigentlich eine blöde Idee. Aber wir hatten uns zur Führung durch das Grover Weingut angemeldet. Tja! Um 10 trifft man sich am Bahnhof in Doddaballapur, ca. 15km nördlich von unserer Wohnung. Den Bahnhof müssen wir zum Glück nicht suchen, weil gleich am Ortseingang unübersehbar eine Kolonne OWC-Vans etc. steht und einen Volksauflauf verursacht. Wir halten auch, treffen alte und neue Bekannte und lassen den Tag erstmal gemütlich angehen. Nach einer Viertelstunde heißt es im Konvoi weiterfahren, um die Leute am anderen Sammelpunkt zu treffen (der auch nicht der Bahnhof ist, aber egal). Schließlich fährt eine Kolonne von 14 Autos die restlichen paar km zum Weinberg. Dort treffen wir noch ein paar weitere Teilnehmer/innen und los gehts mit einer wirklich sehr interessanten Führung und Ausführungen über Weinbau in Indien allgemein und in Südindien im besonderen. Zum Beispiel gibt es hier keine Frostperiode – normalerweise würden die Weinstöcke zweimal jährlich Früchte tragen! Das wird aber durch entsprechenden Rückschnitt verhindert.

In den 1970er Jahren machte ein indischer Industrieller regelmäßig Geschäfte mit französischen Firmen alles lesen…

24 Juli 2009 Martina China für Anfänger – Teil 2: Shanghai

Nach so langer Zeit wollen wir euch nicht mit viel Text langweilen, Bilder sind viel besser…

Nur die Rückreise war dann wieder abenteuerlich.
Martina lebt wohl schon nach indischer Zeit und kommt Souvenirshoppen erst nach Marcus im Hotel an, dabei muss noch gepackt werden – klappt dann aber gerade noch so. Wir wollen mit dem Transrapid (der hier Maglev Train heißt) zum Flughafen. Der Taxifahrer würde uns sichtlich gern lieber bis raus zum Flughafen fahren (obwohl der Hotelportier ihm klare Anweisung gegeben hat), also rufen wir sicherheitshalber die Hotline an, alles lesen…

18 Juli 2009 Martina China für Anfänger – Teil 1: Hong Kong

Wir haben noch nichts von Asien außerhalb Indiens gesehen und so machen wir eine Woche Urlaub in Shanghai, weil man da die 6minütige totale Sonnenfinsternis besser sehen sollte als in Nordindien (wo wegen des Monsuns die Wolkenwahrscheinlichkeit viel höher ist). Mehr dazu an einem anderen Tag!

Der billigste Flug geht über Hong Kong, daher planen wir dort einen 24stündigen Stopover ein. Flüge von Bangalore starten meistens mitten in der Nacht, wir steigen also mal wieder um halb drei morgens ins Flugzeug und um kurz nach zwei Uhr mittags sind wir bereit, Hong Kong zu erkunden (die Zeitverschiebung von Indien aus sind 3,5 Stunden).

Als erstes schippern wir mit der Fähre von Kowloon auf dem Festland nach „Central“ auf HK Island, dem Banken- und Shoppingviertel. Die ersten Kilometer laufen wir nur durch die riesige Metrostation, voll mit Luxusmarkenläden und Snackbars. Danach zur Touristenattraktion Nummer 1 (da am Wochenende die Banken-Wolkenkratzer geschlossen sind): eine riesenlange überdachte Rolltreppe oder genauer mehrere nacheinander, ein ganzes Viertel den Berg hoch. Da es jetzt zu regnen angefangen hat, fahren wir nicht ganz hoch, alles lesen…