Alle Einträge von ◊ Allgemeines ◊

05 Dez. 2009 Martina Das erste Chorkonzert…

… findet auf dem diesjährigen OWC-Weihnachtsbasar statt. Die Mädels singen, und die husbands drücken fleißig auf die Auslöser. Leider haben wir alle keine Übung darin, mit Mikro zu singen, und halten lieber deutlich Abstand davon. So hört uns eigentlich nur die erste Reihe – die Familie eben. Naja. Immerhin ist Chorleiterin Val mit uns zufrieden! Und wir hatten Spaß. Ist doch die Hauptsache… zumal das erste Konzert auch das letzte sein wird, da Val im März aus Bangalore wegzieht. Wer singt jetzt mit uns???

22 Nov. 2009 Martina Photowettbewerb für’s Zeitschriftencover

Damit’s hier mal vorwärtsgeht, kopiere ich wieder den entsprechenden Artikel aus der OWC-Mitgliederzeitschrift für euch. Gesucht waren Fotos für das Cover der Zeitschrift, weil es im letzten Jahr immer ziemlich schwierig war, ansprechende Motive in ausreichend guter Qualität dafür zu finden. Jetzt haben wir eine CD mit allen eingereichten Fotos, da gehen uns die Bilder so schnell nicht aus.

„And the Winner is…
At last the eagerly awaited finale to the OWC Photo Competition was held on 20 November at the Taj Residency.
By Roberta Kimmins.

alles lesen…

15 Nov. 2009 Martina Traditionelles Bengaluru

6:00 Uhr Abfahrt für Martina und Christel zum „Traditional Walk“ durch Basavangudi, das Gründungsviertel des „indischen“ Teils von Bangalore (siehe 8.11.2009 für den viktorianischen Teil)! Höchst interessant und wir laufen in den drei Stunden mehr als sonst in drei Tagen. Nach dem Spaziergang gibts Frühstück in einem Steh-Imbiss, sozusagen mitten in der dreitägigen jährlichen Erdnuss-Messe neben dem Bull Temple. Martina kauft ein paar Erdnüsse für Marcus und wird dabei fotografiert – am nächsten Tag ist das Bild in der Zeitung!
Mehr Infos und Bilder finden sich auf http://www.bangalorewalks.com

Mittags sammeln wir Marcus zu Hause ein und fahren in ein nahegelegenes Hotel zum Sonntags-Brunch mit einigen Bekannten und Nachbarn sowie den deutschen Kollegen von Marcus. Das Essen ist nicht so gut wie sonst dort (die Lasagne ist einfach nur geschmacksneutral), und um eine Tasse Kaffee muss man ca. 20min kämpfen, aber sonst ist es sehr nett und auch das Wetter spielt mit.

09 Nov. 2009 Martina 20 Jahre Mauerfall!

Zum Glück empfangen wir hier zumindest einen deutschen Fersehsender, DW-TV (Deutsche Welle TV). Abends verfolgen wir auf der Couch die Sendung über die Feierlichkeiten zu „20 Jahre Mauerfall“ in Berlin. Wird recht spät, aber wenigstens sehen wir vor dem Einschlafen noch die erste Hälfte der mannshohen Dominosteine fallen, die als symbolische Mauer aufgestellt worden waren.

12 Okt. 2009 Martina Fahrprüfung auf indisch

Martinas großer Tag, heute ist Führerschein-Fahrprüfung!!! Ich muss aber vorher noch Motorrad fahren üben! Meine Testrunden finden in der Tiefgarage statt, auf dem 150cc-Motorrad unseres Fahrers. Die erste Runde geht einmal ganz außenrum, zum großen Erstaunen sämtlichen Personals. Ach ja, wenn man den Motor ankicken will, NICHT die Kupplung ziehen, erinnert man sich zufällig? Meine Achten um zwei Säulen herum im zweiten Gang sind noch recht groß, im ersten Gang fahren geht gar nicht, aber die zwei anwesenden Fahrer meinen fachmännisch, das müsste für die Prüfung so schon reichen.
Zuerst gehts im Konvoi zur Fahrschule (ich im Auto, Fahrer auf dem Motorrad), Papierkram erledigen. Dann Konvoi zum RTO (Straßenverkehrsbehörde), mehr Papierkram – ein weiteres Foto wird verlangt,  zum Glück hatte ich eins für alle Fälle in meinem Kalender deponiert. Ich kriege den Ehrenplastiksessel, die anderen müssen auf der Holzbank warten… Schließlich kommt der Chef und kümmert sich um alle Akten, die seine Angestellte vorbereitet hat. Danach im ersten Stock eine Unterschrift in ein großes Buch. Jetzt heißt es warten auf den Prüfungstermin. Ich setze mich ins Auto, sehr warm trotz Schatten. Der Fahrer hält die Stellung vor dem RTO und holt mich dann mit dem Motorrad ab. Wieder im Konvoi zu einer nahegelegenen alphaltierten Sackgasse, wo die Prüfungen abgehalten werden. Autoprüfung zuerst, ohne Beifahrer (Fenster offen, damit ich die Anweisungen höre!). Ich muss zum Ende der Sackgasse fahren, dort wenden – geht nur mit einmal zurücksetzen, dabei unbedingt den Kopf nach hinten drehen, wurde mir eingeschärft – und wieder bis zum Prüfungsbeamten. So weit, so gut.
Zweirad-Prüfung mit oder ohne Helm? alles lesen…