29 Aug. 2015 Martina Hühnchen und Nudeln machen ein Fest
 |  Category: KOREA  | Tags: ,

Die Provinzhauptstadt Chuncheon liegt eine Stunde nördlich von unserem Wohnort und ist sehr bequem über eine verkehrsarme Autobahn erreichbar. Hier gibt es gleich zwei koreanische Spezialitäten: Makguksu (dünne Buchweizennudeln, entweder mit scharfer Chilisauce vermischt oder in eiskalter, nicht weniger scharfer Suppe) und Dakgalbi (Hühnchenfleisch, mit Weißkohl, dicken kurzen Reisnudeln und Süßkartoffeln mit Chilisoße gebraten).

Bisher waren wir weder beim Makguksu- noch beim Dakgalbi-Festival gewesen, dieses Jahr wurden praktischerweise beide kombiniert. Vermutlich weil der Festplatz sehr nah am örtlichen Bahnhof liegt, waren genügend Autoparkplätze vorhanden und wir mussten bei über 30 Grad wenigstens nicht noch weit laufen.

Wie bei allen koreanischen Themen-Festivals gab es auch hier wieder weitere Spezialitäten aus der Region zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Ein Stand zeigte viele verschiedene Traubensorten. Allerdings schmeckten die alle unglaublich süß. Kein Wunder, dass auch koreanische Weine ausschließlich lieblich daherkommen (notfalls könnte man sie wie Sherry verwenden). Ich dachte bisher immer, das Traubenaroma der amerikanischen (und koreanischen) „grape“-Produkte würde künstlich schmecken. Nee – hier schmecken die Trauben wirklich so!

Zum Mittagessen mussten wir uns dann zwischen Nudeln und Hühnchen entscheiden – das Hühnchen hat gewonnen. Es wird traditionell in einer großen gußeisernen Pfanne auf einem Gasherd in der Tischmitte zubereitet, und die Kellnerinnen kommen regelmäßig vorbei, um alles gut anzubraten und durchzumischen. Der Schärfegrad war gerade noch angenehm, bei der Hitze hätte ich nichts Superscharfes essen wollen.

Zum Verkauf standen außerdem Kartoffeln und Süßkartoffeln (beides hatten wir allerdings reichlich zuhause) und natürlich diverses Spielzeug, auch der obligatorische „Ein-Euro-Stand“ (hier natürlich „1000 Won“) und diverse Stände mit süßen und salzigen Kirmes-Snacks waren wie immer dabei.

Neuen Kommentar hinterlassen: