11 Aug. 2015 Martina Multikulti-Zugausflug
 |  Category: KOREA  | Tags:

Tina war ein bisschen im Fernsehen :-)
Die koreanische Bahn hatte dem Multikulturellen Chor einen Ausflug in die Landeshauptstadt Chuncheon gesponsort. Zuerst gab es natürlich Kulturprogramm, ein Museum für einen bekannten koreanischen Poeten. Schön angelegt, das Museum hatte zum Glück Klimaanlage. Anschließend ging’s aufs „Railbike“ (4-sitzige Fahrraddraisinen auf stillgelegten Bahngleisen). War superlustig, die meiste Zeit ging es bergab und die drei durchquerten Tunnels waren unterschiedlich beleuchtet und beschallt. Danach nochmal Kultur: Denkmal und Park für – hab ich vergessen :-(

Schließlich bekamen wir Mittagessen in einem Seniorendorf, frisches Gemüse mit Reis, alles aus eigenem Anbau. Besonders erfrischend war die „all you can eat“ Wassermelone zum Nachtisch! Schließlich stand noch Feldarbeit („experience“) an: Maisernte, jede durfte soviel pflücken, wie in die dafür extra von den Dorffrauen liebevoll genähte Falt-Einkaufstasche passte. Unser Maiskonsum hält sich in Grenzen, weshalb ich im Schatten sitzend versuchte, nicht zu kollabieren. Der Maisacker lag nämlich eine Viertelstunde Fußmarsch vom Dorf weg, und bei über 35 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit war das echt grenzwertig. Meinen letzten halben Liter Wasser hatte ich mit zwei tapferen, aber sichtlich entkräfteten Vierjährigen geteilt.

Zuletzt ging es ins Zeichentrickmuseum. Scheint ganz nett zu sein, vor allem für die Kids, ich war allerdings nur noch zum Trinken eines Eiskaffees in der Cafeteria zu gebrauchen!

Fazit: hat Spaß gemacht, auch wenn es irre heiß war.

Das Fernsehteam hatte offensichtlich nach dem Railbiken schon genug Material im Kasten, um sich unauffällig aus dem Staub zu machen. Der Beitrag musste ja auch noch für die Abendausgabe der Lokalnachrichten geschnitten werden…

Kurznachrichten Zugausflug

Neuen Kommentar hinterlassen: