Alle Einträge von ◊ Oktober, 2010 ◊

27 Okt. 2010 Martina Mädelsurlaub!!!

Diesmal habe ich eine gute Ausrede, warum ich so lange keine neuen Beiträge gepostet habe: ich hatte Besuch! Eine Freundin/Ex-Kollegin war mutig genug, uns zweieinhalb Wochen hier in Indien zu besuchen, und da war ich als Wellnessguide, Restaurantführerin, Shoppingberaterin und Reiseleiterin gefragt. Wir hatten eine tolle Zeit zusammen und weil sie gern auch die Küste sehen wollte, „musste“ ich auch noch mir ihr in Urlaub fahren… Marcus war eine Woche in Deutschland auf Geschäftsreise, also optimales Timing.

Wir sind nach Cochin geflogen, an der südindischen Westküste im Bundesstaat Kerala (Flugzeit 1 h; mit dem Auto dauert das 10-12 h) und von dort mit dem Auto über Calicut und Kannur in die Kaffeeplantagen in den Western Ghats gefahren. Von dort aus weiter nach Mysore, Pflichtprogramm für jeden Besucher Südindiens, und nach einem Abstecher zu einem sehr alten Tempel zurück nach Bangalore. Das ganze hat 5 Tage gedauert und wir haben 4  mal übernachtet, und wir haben ziemlich viel Zeit im Auto verbracht: die Straßen bestehen oft aus mehr Schlaglöchern als Asphalt, und auch wegen der zahlreichen langsameren Verkehrsteilnehmer und sehr ländlicher Gebiete ist eine Strecke von 200km schon eine Tagestour, mit Pausen zum Essen und Fotografieren! Aber da es unser eigenes Auto mit funktionierender Klimaanlage und außerordentlich gutem Fahrer war, haben wir uns trotzdem gut erholt und mehr gesehen, als man beschreiben oder auch fotografieren kann.

Hier ein ganz winzigkleiner Ausschnitt der wichtigsten Stationen.

 

Cochin/Kochi (in Kerala am Meer):

 

Am Strand, in einem Ort mit dem unaussprechlichen Namen „Muzhappilangad“:

 

Auf einer Kaffeeplantage im Bezirk Coorg:

 

In Somnathpur, zwischen Mysore und Bangalore:

 

Und noch ein paar gesammelte Kuriositäten von unterwegs:

06 Okt. 2010 Martina Tag der Deutschen Einheit

20 Jahre Wiedervereinigung, das wurde sogar hier in Bangalore gefeiert. Das deutsche Konsulat hatte zum „Nachfeiern“ eingeladen. Neben der deutschen Community waren alle möglichen Handelspartner und Regierungsvertreter dabei. Außerdem Vertreter der anderen Handelskammern, wie zum Beispiel der indo-italian chamber of commerce. Viele alte Freunde und Bekannte, und einige neue (die man bisher nur vom Gesicht her kannte).
Sogar deutsches Essen gab es (Schweinebraten, Frankfurter Würstchen, Kartoffelsalat)!