Alle Einträge von ◊ Juli, 2010 ◊

05 Juli 2010 Martina „Bandh“

Gestern waren wir mit einigen deutschen Bekannten beim „Brunch“ (12:30 bis 15:30) in einem Hotel in der Nähe, zum ersten Mal nach langer Zeit. Auf dem Weg dorthin war schon alles verstopft mit Bussen: für den heutigen Generalstreik („Bandh“) werden Menschen aus dem ganzen Bundesstaat herangekarrt, geködert mit Rs.500 (auf dem Land richtig viel Geld), 3 Mahlzeiten und geschlafen wird unter großen Zeltdächern. Seit gestern abend bevölkert Marcus‘ Kollege auch unser Gästezimmer, um nicht auf die Straße zu müssen.

In ganz Indien wurde von den Oppositionsparteien Generalstreik ausgerufen, als Protest gegen die hohen (und steigenden) Energiekosten, insbesondere Kraftstoffpreise. Wir haben uns Ausgangssperre auferlegt (Marcus‘ Firma hat geschlossen) und werden den Tag hier zu dritt verbringen. Der Plan war eigentlich, den Pool endlich mal wieder zu nutzen. Leider ist es bewölkt und ziemlich windig, absolut kein Badewetter. Die Herren arbeiten halt von hier aus, genügend Laptops und Internet sind vorhanden, zeitweise telefoniert es im Wohnzimmer synchron…

Gegen Abend gehen wir dann eine Runde Badminton spielen, testen doch noch den Pool (sehr erfrischend, brrrrr) und die Jungs gehen noch TT spielen (wir haben nur 2 Schläger), während Tina nach dem Haushalt schaut. Abends wird’s dann recht spät mit dem Essen; das Lamm-Vindaloo gerät ziemlich scharf, aber sehr lecker.

03 Juli 2010 Martina Noch ein Fußball-Samstag

Ein Kollege von Marcus ist für zwei Wochen in Bangalore und damit er nicht im Hotel allein versauert, übernachtet er bei uns und wir besichtigen mal wieder die bangalorischen Sehenswürdigkeiten. Russel Market, Commercial Street (inclusive Schuhe und ein paar Mitbringsel kaufen) und Bangalore Palace…

Nachmittags gehen wir auf die Suche nach Diesel-Enfields. Marcus‘ Kollege möchte unbedingt eine haben und nach Deutschland exportieren. Wir klappern mit Hilfe unseres Fahrers alle Enfield-Läden in der hiesigen Motorradmeile ab. Leider keine brauchbare Diesel-Maschine dabei.
Dann kurz heim, umziehen und wieder los zum Weltmeisterschafts-Fußballspiel Deutschland gegen Argentinien in der Handelskammer (siehe 27.06.2010). Die Stimmung ist diesmal natürlich noch viel besser, nach dem ersten schnellen Tor. Sponsoren gab es diesmal keine, aber für wenig Geld gibt es wieder deutsche Spezialitäten, und Bier sogar vom Fass. Zapfen braucht allerdings deutsche Unterstützung, zum Glück hat Marcus das ja drauf. Ein tolles Fußballfest! Leider eignen sich die kleinen Papierfähnchen nicht wirklich für einen Autocorso, und die Zuschauer verstreuen sich auch zu schnell in alle Richtungen. Aber wir jubeln quasi die ganze Heimfahrt lang. Wer’s verpasst hat:
http://www.fifa.com/worldcup/matches/round=249718/match=300061505/index.html

01 Juli 2010 Martina Ein Zoo in Indien

Bangalore hat sogar einen Zoo. Der liegt leider fast zwei Stunden Fahrt von unserer Wohnung entfernt und deshalb bin ich heute zum ersten Mal dort, zusammen mit einer Freundin und ihrer Tochter. Die Safari im vergitterten Bus probiere ich ein andermal, diesmal schauen wir nur den Zoo und das Schmetterlingshaus an.

Die Bären waren leider wie einige andere Tiere durch Doppelgitter abgesperrt, da hätte man auf den Fotos mehr Gitter als Bär gesehen. Aber eine andere Freundin hat einen sehr interessanten Bericht über die Bären im Banerghatta-Schutzgebiet geschrieben (ganz in der Nähe des Zoos):
http://www.indiaoutsidemywindow.com/2010/07/bears-being-bears.html