Alle Einträge von ◊ Oktober, 2009 ◊

31 Okt. 2009 Martina Oktoberfest 2009

Also wir waren ja wieder „nur“ auf dem indischen Oktoberfest in Bangalore. Wenigstens Martina war aber diesmal zünftig gekleidet! Als wir im Juli Ingo+Britta in München besucht haben, sind wir an ein paar Trachtenläden vorbeigekommen und da gab’s auch günstigere Varianten für die Touristen. In indischer Farbkombination (lila + hellgrün) und den Schürzenstoff gibt’s hier in Indien bestimmt auch günstig am Meter.
War wie letztes Jahr extrem unterhaltsam. Das Essen ist nicht gerade eine Offenbarung, das Ananas-Sauerkraut war letztes Jahr auch besser, aber man braucht ja eine Grundlage fürs Bier. Die Musik entwickelte sich nach und nach von bayrischen Bierzelt-Klassikern hin zu den besten Rock- und Pop-Nummern der letzten Jahrzehnte.
Einige Tische und Bänke mussten wieder dran glauben, am Zusammenbruch einer Bierbank war Martina indirekt beteiligt – da ist einfach das Gestänge unter uns in Zeitlupe eingeknickt!
Pünktlich zur Sperrstunde mussten wir dann auch los, damit Marcus den Flieger nach Deutschland zum Global Engineering Meeting noch bekommt…


Mehr Bilder (leider überwiegend von der Blaskapelle) auf www.reisbacher-musikanten.de

24 Okt. 2009 Martina India Night

Heute bin ich ein bisschen faul und kopiere den englischen Bericht aus der Mitgliederzeitschrift des Overseas Women’s Club ins Weblog. Die Bilder habe auch nicht ich gemacht, sondern ein professionelles Fotostudio:

This year‘s India Night was a marvelous success.  The sold out event with over 200 in attendance raised 200,000 rupees for OWC Charities.  The Ladies and Gents did not disappoint as they dazzled in their fancy Indian dress of stunning sarees and, yes, even daring displays of turbans by some of the men!
Upon arrival, guests were greeted by a traditional Indian welcome with an adornment of colorful Kumkum powder and fragrant garlands of jasmine. There was even a mahendi station available to perfectly complete one‘s look for the evening. Guests were then offered a photo opportunity with a nicely lit deepa candle immersed in a bed of brilliant flower pedals in the foreground.  The pictures were handed back to the guests in a decorative frame enabling all to walk away with an immediate and memorable account of the evening.  An assortment of gift bags filled with goodies including chocolates, perfumes, bangles, and bindis were also distributed.  
After enjoying a variety of tasty wines and flavorful cocktails infused with cinnamon and mint, all were beckoned by the beating of drums to the opulent Grand Ballroom of The Leela Palace where the entertainment began!  We were treated to the astounding dance performances of Attakkalari Centre for Movement Arts, whose elements include Indian physical and performance traditions ranging from the martial art form of Kalarippayattu from Kerala, and body principles of Yoga, to the classical dance form of Bharatanatyam.


Their mesmerizing performance was followed alles lesen…

20 Okt. 2009 Martina Thailand für Anfänger

Naja, ich weiß, der Titel wiederholt sich. Aber vom Land an sich haben wir in den 4 Tagen eigentlich nur auf dem Weg zwischen Hotel und Flughafen was gesehen. Ansonsten haben wir uns in einem sehr schönen Strandhotel mit riesigem Pool eingemietet und einfach nur erholt. Die Westküste von Phuket ist leider auch von den zahlreichen paradiesischen Inseln ziemlich weit entfernt (die alle vor der Ostküste liegen), also haben wir uns auch einen Schnorchel-Bootsausflug verkniffen. Da wären wir deutlich länger gefahren als geschnorchelt!

15 Okt. 2009 Martina Happy Diwali 2009!

Die Tochter einer Freundin hat Diwali-Feier in der Schule und die Eltern sind eingeladen. Papa kann nicht schon wieder freinehmen (Dienstag war erst Elternsprechtag), also geht „Tante Martina“ mit!
Die machen ein tolles Programm, jede Klasse und dann noch die Bollywood-Tanzgruppe, eine Elterngruppe mit Modenschau und schließlich als Höhepunkt die Lehrer mit einer traditionellen „Stöckchen“-Tanzvorführung. Siehe Bilder…

12 Okt. 2009 Martina Fahrprüfung auf indisch

Martinas großer Tag, heute ist Führerschein-Fahrprüfung!!! Ich muss aber vorher noch Motorrad fahren üben! Meine Testrunden finden in der Tiefgarage statt, auf dem 150cc-Motorrad unseres Fahrers. Die erste Runde geht einmal ganz außenrum, zum großen Erstaunen sämtlichen Personals. Ach ja, wenn man den Motor ankicken will, NICHT die Kupplung ziehen, erinnert man sich zufällig? Meine Achten um zwei Säulen herum im zweiten Gang sind noch recht groß, im ersten Gang fahren geht gar nicht, aber die zwei anwesenden Fahrer meinen fachmännisch, das müsste für die Prüfung so schon reichen.
Zuerst gehts im Konvoi zur Fahrschule (ich im Auto, Fahrer auf dem Motorrad), Papierkram erledigen. Dann Konvoi zum RTO (Straßenverkehrsbehörde), mehr Papierkram – ein weiteres Foto wird verlangt,  zum Glück hatte ich eins für alle Fälle in meinem Kalender deponiert. Ich kriege den Ehrenplastiksessel, die anderen müssen auf der Holzbank warten… Schließlich kommt der Chef und kümmert sich um alle Akten, die seine Angestellte vorbereitet hat. Danach im ersten Stock eine Unterschrift in ein großes Buch. Jetzt heißt es warten auf den Prüfungstermin. Ich setze mich ins Auto, sehr warm trotz Schatten. Der Fahrer hält die Stellung vor dem RTO und holt mich dann mit dem Motorrad ab. Wieder im Konvoi zu einer nahegelegenen alphaltierten Sackgasse, wo die Prüfungen abgehalten werden. Autoprüfung zuerst, ohne Beifahrer (Fenster offen, damit ich die Anweisungen höre!). Ich muss zum Ende der Sackgasse fahren, dort wenden – geht nur mit einmal zurücksetzen, dabei unbedingt den Kopf nach hinten drehen, wurde mir eingeschärft – und wieder bis zum Prüfungsbeamten. So weit, so gut.
Zweirad-Prüfung mit oder ohne Helm? alles lesen…