Und wir waren dabei!! 6:30 Uhr aufstehen. Entsprechende Brunch-Packages waren ausgebucht, außerdem wären die allermeisten indoors gewesen. Wir fahren lieber zum Century-Park, 2 Metrostationen stadtauswärts. Erwartungsgemäß sind wir nicht die einzigen mit dieser Idee, alle Parkbänke natürlich längst besetzt, aber auf der großen Wiese ist noch jede Menge Platz. SoFi-Brillen justieren und bei jeder Wolkenlücke ein Bild vom größer werdenden Mondschatten schießen. Wir sehen ungefähr 10% und 40%, dann zieht es sich immer mehr zu, gleichzeitig mit der Verdunkelung der Sonne. Aber kurz vor halb 10 wird es wirklich schnell sehr duster, fast Nacht! In den Hochhäusern um den Park herum gehen die Lichter an und man sieht aus allen Fenstern die Blitzlichter der Fotoapparate. Kurz vor 9:39 Uhr (Corona-Zeit) fängt es dann leider richtig zu regnen an, und das war’s mit dem Sonne gucken dann auch. Aber alle nehmen es relativ gelassen. Solange es ganz dunkel ist, werden fleißig Gruppenfotos gemacht, zum Glück hat der Regen da schon wieder etwas nachgelassen. Als es wieder hell wird, regnet es nur noch leicht, aber zu viel, um den Park noch weiter zu erkunden.

Neue Kommentare