Der OWC (Overseas Women’s Club, www.owcbangalore.org ) hat einen Ausflug zu einem Waisenhaus angeboten, und Martina hat sich das mal angeschaut. Das Heim ist für Straßenkinder oder solche, die von der Polizei aus zerrütteten Elternhäusern geholt werden. Nach einer kurzen Einführung über die Organisation haben wir zuerst die Baustelle besichtigt, wo in ca. einem Jahr ein Haus für rund 50 Kinder stehen soll. Das Grundstück hat eine australische Organisation gesponsort. Danach haben wir die Kinder in dem Mietshaus besucht, in dem sie momentan leben. Der OWC bezahlt das Schulgeld für die 10 Mädels und 23 Jungs, somit sind Schulbesuch, Schulkleidung und Bücher gesichert. In der Unterkunft bekommen sie dann noch vernünftiges Essen, einen Schlafraum und Freizeitangebote und natürlich Erziehung, Persönlichkeitsbildung oder wie man das nennen will.
Gut organisiert war das alles: im Büro haben sie für jedes Kind eine Akte, in der halbjährlich die schulischen Leistungen und die persönliche Entwicklung dokumentiert werden. 9 Festangestellte werden von zahlreichen Freiwilligen unterstützt. Wir haben sogar Lunch bekommen (Gemüsereis mit Kokos-Chutney und Joghurt) und dann haben die Kinder mit viel Freude noch ein Quiz für uns veranstaltet (wir wussten die allerwenigsten Antworten!) und einige Mädchen haben Tänze vorgeführt.
15
Apr.
2009
Besuch im Waisenhaus
|
Category: INDIEN
|

Erst anmelden, dann Kommentar hinterlassen.