Am 26. Januar feiert Indien die Gründung der Republik, und Marcus hat frei. Unsere Hausverwaltung hat vor einigen Tagen per Aushang und Umlauf zu Fahnenappell mit Rede und anschließendem Frühstück eingeladen. Fahne hissen – unter meisterlichem Salutieren der gesamten Wachmannschaft – geht recht schnell und wer kann, singt anschließend noch die indische Nationalhymne. Die unvermeidliche Rede ist von erträglicher Länge und stellt heraus, dass im Gegensatz zum Independence Day (15. August), wo vorwiegend all der Opfer des Unabhängigkeitskampfs gedacht wird, heute der Blick beim Gedenken an die Staatsgründung eher in die Zukunft gehen soll. Sogar Mr. Beary vom Bauherrenkonsortium ist da und verkündet die frohe Botschaft, dass in Kürze die Abkürzung zur Hauptstraße geöffnet und asphaltiert wird. Das Geeiere über die sandige Buckelpiste einmal rund ums Gebäude hat also – hoffentlich – bald ein Ende!
Danach gibt’s Gesellschaftsspiele, siehe Bilder (inkl. Kommentare)! Vor den angedrohten Husband&Wife-Games (Krawattenknoten etc) verdrücken wir uns dann lieber. Leider verpassen wir dadurch auch das Kartoffelrennen (in D balanciert man dafür Eier auf einem Löffel).
Den Nachmittag verbringen wir nach kurzem Heimtrainer-Workout höchst faul in der Hängematte auf dem Balkon (aber erst, nachdem wir zuvor einen Eimer Staub von allen Balkonen entfernt haben) und Martina stattet dem Pool einen ersten Besuch ab. Das Wasser ist recht frisch, aber um so erquickender! Die Wassertiefe ist überall 1,60 oder so, und bei der Größe und Frequentierung kann man tatsächlich ein bisschen schwimmen.
26
Jan.
2009
Republic Day in #18, Shantivana
|
Category: INDIEN
|

Erst anmelden, dann Kommentar hinterlassen.