Alle Einträge von ◊ November, 2008 ◊

29 Nov. 2008 Martina Business as usual

Unser Tisch mit 6 Stühlen ist gestern fertig geworden! Statt 3 Wochen hat es jetzt 4,5 gedauert, aber das ist ja jetzt nicht soo wahnsinnig viel mehr…

Heute morgen meldet die Zeitung, die indische Polizei habe die Geiselnahmen in den beiden Luxushotels in Mumbai für beendet erklärt. Was immer das heißen soll!
Auf dem Weg in die Stadt kommen wir an der Funeral Hall unseres Bezirks vorbei, die ganze Straße steht voller Autos und dazwischen jede Menge Militär. Unser Fahrer weiß Bescheid: Ein Mitglied des Sondereinsatzkommandos ist bei einer der Hotelschießereien in Mumbai ums Leben gekommen und wird heute mit militärischen Ehren hier bestattet, stammte aus dem Nachbarstadtteil. Steht auch in der Zeitung.

Auf dem Christmas Bazaar des OWC wollten wir eigentlich Tischdecken etc. einkaufen. Es ist aber ziemlich eng und voll alles lesen…

27 Nov. 2008 Martina Terror in Mumbai

In Mumbai haben Terroristen am Mittwochabend an 7 Stellen Bomben gezündet und in zwei Luxushotels gab es Schießereien und Geiselnahmen. 100 Tote, 300 Verletzte nach aktuellen Angaben. Martina ist donnerstags morgens sehr früh los und hat deshalb ausnahmsweise keine Zeitung gelesen. Bei der Ankunft in einem 5-Sterne-Hotel, wo der wöchentliche Coffee Morning des Overseas Women’s Club stattfindet, gibt es erhöhte Sicherheitskontrollen (nicht nur Kofferraum geöffnet und mit dem Spiegel unters Auto geschaut, sondern auch die Rücksitzbank kontrolliert). Außerdem sind nur wenige Eingänge geöffnet, normalerweise kann man ziemlich frei überall durch das weitläufige Gebäude laufen. Erst abends lesen wir im Internet nach, was genau passiert ist. Dass so gezielt westliche Touristen und Geschäftsleute attackiert werden, ist wirklich etwas beängstigend.

23 Nov. 2008 Martina Mal wieder selbst fahren

Sonntags hat der Fahrer seinen freien Tag. Wir schnappen uns unser neues Auto – endlich mal selbst fahren! Leider ist Blinker und Scheibenwischer gegenüber Linkslenker-Autos vertauscht. Naja, wischt man halt ab und zu mal die Scheibe… Marcus beherrscht die Verkehrsregeln schon perfekt (das größere Auto hat Vorfahrt – der Rest wird bei Bedarf aus dem Weg gehupt – überholt wird, wo Platz ist).
Unterwegs gibts am Straßenrand eine Kokosnuss zu trinken und eine kurze Stadtrundfahrt durch „unser Viertel“. Und den zweitnächsten Supermarkt besichtigen wir auch noch.
Auf dem Rückweg versucht sich Madam als Fahrerin, leider gibts gleich mal ersten statt drittem Gang – gar nicht gut! Sonst klappt aber alles einigermaßen. Linksfahren (vor allem mit der linken Hand schalten) lässt sich halt nicht in 2 Minuten lernen. Wenigstens das Tiefgaragentor (die Wache öffnet grundsätzlich nur einen Torflügel) und der Parkplatz sind keine größere Herausforderung. Und beim Rückwärtsfahren gibt es sogar einen Warnpiepser, wenn man einem Hindernis zu nahe kommt.
Leider haben wir noch kein Bild von unserem „Mahindra Scorpio“. Kommt in Kürze!

22 Nov. 2008 Martina Konsulat und Buchmesse

Außenminister Steinmeier hat am Freitag das deutsche Konsulat hier eingeweiht. Eine Kollegin von Marcus war sogar dort, weil sie in der Deutschen-Liste des Konsulats in Chennai (Madras) eingetragen war. (Das haben wir jetzt nachgeholt…) Wie man in der Zeitung lesen konnte, gibt es jetzt zwar ein Konsulat statt bisher nur einer Handelskammer. Allerdings – wo das Konsulat seinen Sitz haben wird, ist noch nicht entschieden. Deshalb fand die Einweihung in einem der hiesigen Luxushotels statt…

Am Samstag haben wir das Bangalore Bookfestival besucht. Mitveranstalter waren die hiesigen Buchhändler- und Verlagsvereinigungen. Allerdings war es mehr eine Verkaufsveranstaltung für neue und gebrauchte Bücher. Trotzdem ganz interessant, und wir haben auch ein paar Bücher gekauft – sogar mit Messerabatt. Außerdem hätte man (wie auf jeder Messe hier) auch Induktionskochplatten erwerben können. Wir sind aber mit unserem Gasherd ganz zufrieden.

18 Nov. 2008 Martina Die Mutter aller Verkehrsstaus

Marcus hat heute für den Heimweg fast die doppelte Zeit gebraucht (über 2,5 statt der üblichen 1,5 Stunden), weil eine politische Partei kurzfristig mit einer Demo den gesamten Innenstadtvekehr lahmgelegt hat. Da muss Marcus zwar nicht durch, aber der ganze Verkehr verlagerte sich auf seine Strecke… Am nächsten Tag titelte eine Zeitung „The Mother Of All Jams“.
Offensichtlich hatte Marcus noch halbwegs Glück. In der Innenstadt ging wirklich über viele Stunden gar nichts mehr. Fluggäste liefen mit ihrem Gepäck die Straße entlang, Schulkinder waren dem Verdursten nahe – selbst Krankenwagen kamen nur durch, wenn der Fahrer halsbrecherisch auf der Gegenfahrbahn auswich.


Zwei Tage später beinahe ein vergleichbares Chaos: Zu einer Feier des Weltkindertags im Palastpark kamen Kinder aus der ganzen Stadt und alle Straßen rund um den Palast waren völlig verstopft. Diesmal soll es laut Zeitungsberichten zu Übergriffen verärgerter Verkehrsteilnehmer gekommen sein. Die Veranstaltung war von den Behörden organisiert worden… Marcus war zu dem Zeitpunkt zum Glück schon im Büro in einem ganz anderen Stadtteil.