Alle Einträge von ◊ Oktober, 2008 ◊

31 Okt. 2008 Martina Happy Diwali to you


Inzwischen gibt es doch ein paar Kleinigkeiten zu berichten.

Letzte Woche hat der „Overseas Women’s Club“ (siehe www.owcbangalore.org, da ist Martina seit ein paar Wochen Mitglied) eine Art Messe veranstaltet, auf der sich alle unterstützten Charities vorgestellt haben. Eins der teuersten Hotels von Bangalore hat einen Raum dafür zur Verfügung gestellt – man kann die Kronleuchter auf dem Bild erahnen, oder?

Anfang dieser Woche war in ganz Indien Diwali (Lichterfest, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Diwali oder http://www.diwalifestival.org/). Stellt euch deutsche Weihnachten und Silvester zusammen vor, das ganze über 5 Tage und die meisten Läden und Restaurants ganz normal geöffnet. Leider haben wir keine brauchbaren Bilder von den zahlreichen Feuerwerken und Lichterketten zustandegebracht. Aber im Hotel gabs statt dem üblichen „Good Night“-Schokoteller einen speziellen zu Diwali (siehe Bild). Wenn die Süßigkeiten hier nicht ganz so süß wären, hätten wir viel mehr davon gegessen. Also vielleicht ganz gut so!

Beim Blick aufs Nachbargebäude konnte ich heute beim Frühstück lernen, wie hier Baumaterial transportiert wird. Da menschliche Arbeitskraft alles lesen…

25 Okt. 2008 Martina Im Osten nichts Neues

Ihr Lieben,
die Handwerkerarbeiten in unserer Wohnung gehen in Indischer Geschwindigkeit (Indian Stretchable Time) voran: pro Tag wird durchschnittlich 15min gearbeitet, wobei es ca. 1-3 Stunden dauert, bis die Handwerker erscheinen, sobald man mal wieder beim Hausmeister angerufen hat.
Leider ist ihnen neulich der Plumber abhanden gekommen, daher gehts in den Duschen nicht so recht vorwärts. Und wenn wir nicht im Haus sind, passiert ohnehin nichts, obwohl der Hausmeister einen Schlüssel und ausdrückliche Zugangsberechtigung hat.
Naja. Dafür hat mich mein Mobiltelefon in Atem gehalten. Wie berichtet, war der Adressprüfer zur vereinbarten Zeit nicht da. Folge: wenige Tage später wurden die ausgehenden Anrufe auf meinem Handy deaktiviert! Das ist ganz schön unpraktisch. Nach einem Besuch im Service-Office, diversen Anrufen bei der Hotline, erneutem Besuchstermin (erfolglos), erfolgreichem Besuchstermin, danach trotzdem Drohung, mein Telefon ganz abzustellen, weil der Erfolg noch nicht zur Zentrale gemeldet war, und einigen weiteren Telefonaten wurde nach 10 Tagen endlich wieder alles freigeschaltet. Ohne Handy ist man hier echt kein Mensch, weil man z.B. die Taxifahrer immer von irgendwo herbeitelefonieren muss und unser Festnetz in der Wohnung auch erst vor wenigen Tagen eingerichtet wurde.
Unser Container ist inzwischen sogar in Bangalore angekommen und muss „nur noch“ durch den Zoll. Unser Einzug sollte jetzt eine Sache von Tagen sein.
Da Fotografieren bei dem Regenwetter der letzten beiden Wochen keinen rechten Spaß gemacht hat, gibts wieder nur Infos…

15 Okt. 2008 Martina Kleine Gewürzkunde

Heute ist das Bloggen ziemlich mühsam, weil der Internetzugang hier im Hotel ungefähr alle 15min zusammenbricht… proportional zur Anzahl der Stromausfälle. Naja, draußen tobt auch ein Monsungewitter.
Jedenfalls könnt ihr euch hier ein bisschen Appetit auf indische Gewürze machen. Ich hatte heute mittag einen köstlichen Milchreisnachtisch mit Kardamom und vielen weiteren Zutaten. Für indische Verhältnisse angenehm wenig süß, sehr lecker!
(und wie gesagt: wer diese netten Infos wirklich lesen oder ausdrucken will, kann von mir pdfs in besserer Auflösung bekommen!)

13 Okt. 2008 Martina Einfach telefonieren

Am Samstag haben wir uns in ein neues Abenteuer gestürzt: wir kaufen eine indische Handykarte. Erstmal alle Unterlagen zusammenstellen: Reisepass, polizeiliche Anmeldung, Passbilder und viel Bargeld – Kreditkarten funktioneren selten und Bankeinzug ist ein Fremdwort. Wenn man hier einen Telefonladen betritt, erschrickt man zuerst über endlose Schlangen an einigen Schaltern. Aber keine Sorge, die bezahlen nur alle ihre Rechnung – bar natürlich. Wer keine Angst vor Automaten hat, kann seine Scheine auch dort in einen Schlitz schieben. Was allerdings mit dem Geld passiert, wenn dann grade mal wieder der Strom ausfällt? Wahrscheinlich wird es deshalb von wenigen genutzt.
Aber zurück zu unserem Anliegen. alles lesen…

09 Okt. 2008 AnjaUndRalf Einzug

Hey, wenn Du schon so fleissig bist – wann ist es denn so weit mit dem Einzug? Und was für Möbel wollt Ihr noch kaufen? Wart Ihr schon in einem Bollywoodfilm?

Deine Fotos sind ganz schön kontrastreich. Schafherde und Luxusvilla gleich nebeneinander.

Was Mysore ist nur zwei Stunden entfernt. Da gibt es eine ganz tolle Ashtanga Yoga Schule. Es gibt sogar eine Yoga Richtung namens Mysore.

Grüßle

Anja